BlackSatino war für das halbstaatliche Unternehmen mit nicht weniger als 1.200 Mitarbeitern die perfekte Lösung, so Koen Franken, Vertragsmanager Abteilung Facility Management TenneT.
Qualität und Nachhaltigkeit waren für uns wichtige Kriterien - neben dem Preis natürlich. Die angebotene Qualität und Nachhaltigkeit haben die relativ geringfügig höheren Kosten wettgemacht.
"Die Entscheidung für BlackSatino hängt eng zusammen mit unserem Umzug in ein neues Gebäude, denn dies ist ein idealer Zeitpunkt, um neue Anforderungen an eine nachhaltige Betriebsführung zu stellen. So nutzen wir unter anderem eine Wärmepumpenheizung und es wurde im Neubau eine Vielzahl an nachhaltigen Materialien verwendet. Es ist logisch, dass wir dieses Konzept mit Satino Edelstahlspendern und den Cradle to Cradle-Produkten von BlackSatino in in den Waschräumen
fortgesetzt haben.
Die Einführung ist ausgezeichnet verlaufen. In der weiteren Kommunikation werden wir unsere Kunden über die von uns erzielte Nachhaltigkeit informieren.“
Das Großhandelsunternehmen Ological aus Hoeven hat die Ausschreibung mit BlackSatino gewonnen. Dabei waren die Ergebnisse in punkto Nachhaltigkeit ausschlaggebend.