Handhygiene gehört zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen, um Infektionen zu verhindern: So beschreibt es das Robert Koch Institut (RKI), das zentrale Bundesinstitut für Gesundheit und Forschung in Sachen Infektionskrankheiten.
Mit anderen Worten: Das Beste, was Sie tun können, um die Ausbreitung von Bakterien und Viren zu verhindern, ist eine gute Handhygiene.
Waschen Sie Ihre Hände daher häufiger mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie anschließend gründlich ab.
Uns erreichen viele Fragen zum Thema Handhygiene. In diesem Blog erhalten Sie Tipps und aktuelle Erkenntnisse dazu.
In fast jedem Waschraum begegnet Ihnen eine andere Möglichkeit, Ihre Hände abzutrocknen – zum Beispiel elektrische Luftstromtrockner, Textilhandtücher oder Papierhandtücher.
Doch welches ist die sicherste und hygienischste Methode?
Verschiedene wissenschaftliche Studien belegen, dass es das Händetrocknen mit Papierhandtüchern ist:
Papierhandtücher sind die hygienischste Möglichkeit, Hände abzutrocknen, weil das gebrauchte Handtuchpapier im Abfall landet.
Vielleicht möchten Sie aber verhindern, dass dieses Handtuchpapier als Restmüll entsorgt wird. Und wahrscheinlich gibt es bei Ihnen sogar Unternehmensziele, die eine Abfallreduzierung beinhalten.
Kein Abfall mehr: Genau das ist das Ziel der Kreislaufwirtschaft.
Wenn Sie am Kreislauf-Servicekonzept von BlackSatino teilnehmen, kombinieren Sie eine optimale Handhygiene mit intelligenten Kreislaufprozessen: Die gebrauchten Papierhandtücher werden dann zum Rohstoff für neue Hygienepapiere.
Möchten Sie erfahren, wie dieses Konzept funktioniert und ob sich dieser Kreislauf auch in Ihrem Unternehmen einführen lässt? Dann laden Sie hier unser E-Book zum Thema herunter.
Jetzt ist es an der Zeit dafür zu sorgen, dass auch die Waschräume in Ihrem Unternehmen optimalen Hygienestandards entsprechen – ohne dass Sie Ihre langfristigen Nachhaltigkeitsziele aus den Augen verlieren.
Wegen der Coronakrise arbeiten viele Menschen im Home Office. Damit gerät ein langfristiger Fokus leicht in den Hintergrund.
Wir wissen nicht, wann das Leben wieder seinen normalen Gang gehen oder wie die Welt nach der Pandemie aussehen wird.
Bis dahin jedoch können wir Sie dabei unterstützen, weiter Ihre Unternehmensziele in den Bereichen Hygiene, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zu verfolgen.
Möchten Sie mehr über Handhygiene wissen und wie BlackSatino mit Abfallströmen umgeht? Möchten Sie mehr über Kreislauflösungen im Hinblick auf Ihre sanitären Einrichtungen erfahren?
Unsere Berater sind immer für Sie da, um mit Ihnen ein passendes BlackSatino Konzept zu entwickeln – ob telefonisch oder virtuell.
Wir freuen uns auf eine Nachricht von Ihnen!