Bei BlackSatino setzen wir Nachhaltigkeit auf verschiedene Weise um.
Das tun wir, indem wir zum Beispiel unseren Produktionsprozess so nachhaltig wie möglich gestalten. Wir achten auf unsere eigenen Prozesse und die unserer Partner.
Wir initiieren zirkuläre Zusammenarbeit, unterstützen bei der Umsetzung erster Projekte und sind permanent auf der Suche nach weiteren Optimierungsmöglichkeiten hin zu noch mehr Nachhaltigkeit.
Wir fördern und unterstützen zirkuläre Zusammenarbeit durch das Schließen eines Kreislaufs. Innerhalb eines Kreislaufs werden die Abfallmengen aus Papier von Entsorgungsunternehmen eingesammelt und als Rohstoff für das BlackSatino Hygienepapier an die Fabrik geliefert. Auf diese Weise verhindern wir, dass dem Planeten Rohstoffe entzogen werden und vermeiden eine unnötige Umweltbelastung, indem gebrauchtes Papier in der Region bleibt.
Gemeinsam mit den betreffenden Partnern in der Kette schließen wir auf diese Weise den Kreislauf auf lokaler Ebene, entlasten die Umwelt und übernehmen gemeinsam die Verantwortung für das Abfall- und Rohstoffproblem.
Durch intensive Entwicklung ist es uns gelungen, einen umweltfreundlichen Produktionsprozess für BlackSatino zu gestalten.
Wir folgen den Cradle to Cradle Certified®-Richtlinien und konzentrieren uns nicht auf die "Reduzierung einer negativen Auswirkung", sondern auf die "Optimierung einer positiven Auswirkung".
Mit der BlackSatino-Toilettenhygiene können Unternehmen erhebliche Umwelteinsparungen in den Bereichen Wasser, Energie und CO2 realisieren.
Die Sanitärlösungen von BlackSatino sind zirkulär, mit nachhaltigen und verantwortungsvollen Rohstoffen hergestellt, 100% sicher für Mensch und Umwelt und CO2-neutral. Neben dem Cradle to Cradle Certified®-Zertifikat trägt das Konzept auch die Labels FSC recycled und European Ecolabel.
Die wörtliche Übersetzung von Cradle to Cradle bedeutet „von der Wiege zur Wiege“ - jedes Produkt, das man produziert, muss letztendlich zum Entstehen eines neuen Produktes führen.
In unserem Prozess werden alle schädlichen Chemikalien durch Roh- und Hilfsstoffe ersetzt, die in einem natürlichen Kreislauf abgebaut werden. Und die dazugehörigen Hygienespender werden in den technologischen Kreislauf aufgenommen, wodurch sie nach ihrer Lebenszeit als Rohstoff für neue Spender dienen.
BlackSatino besitzt die Cradle to Cradle Certified® Silber Zertifizierung.
Der Produktionsprozess von BlackSatino ist vollständig CO2-neutral, aufgrund der ausschließlichen Nutzung von grünem Strom und der Kompensation der übrigen Emissionen mit Gold Standard Emissionszertifikaten. Diese Zertifikate werden für ein Projekt in Ruanda eingesetzt, das darauf abzielt, den lokalen Ausstoß von CO2 zu minimieren.
Die BlackSatino-Produkte sind auch mit dem EU-Label und/oder dem FSC-Zeichen gekennzeichnet.
Das Umweltzeichen der Europäischen Union für Verbraucherprodukte garantiert, dass Produktionsprozesse innerhalb der aufgestellten strengen Umweltnormen ablaufen.
Wiederverwendung von Rohstoffen
Gebrauchtes Material wie Altpapier und wiederaufbereitetes Plastik kann hervorragend als Rohstoff für neue Produkte eingesetzt werden. Auf diese Weise wird die zirkuläre Wirtschaft konkret umgesetzt.